 |
|
|
|
|
 |
|
Konfliktvermittlung/Mediation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn aus einer Meinungsverschiedenheit ein echter Konflikt wird, bedarf es in der Regel einer professionellen Strategie zur Lösung und positiven Weiterentwicklung.
Mediation bedeutet Vermittlung und ist ein außergerichtliches Verfahren mit der Zielstellung Konflikte aufzuarbeiten und zu lösen. Im Unterschied zu einem Rechtsstreit erarbeiten die Konfliktparteien selbständig mit professioneller Unterstützung des Mediators Lösungsmöglichkeiten, die ihren Interessen und Bedürfnissen gerecht werden.
Die Mediation schließt mit einer schriftlichen Vereinbarung ab. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|