|
|
Unsere Kinder lernen in der Schule lesen, schreiben und rechnen, Naturwissenschaften und Menschheitsgeschichte.....
..... auch richtig streiten will gelernt sein, vor allem auch, damit nicht eines Tages aus einer Meinungsverschiedenheit ein gewalttätiger Konflikt wird... Mediation als Schlichtungsmethode bietet sich an, um Gegensätze unter Mithilfe eines außenstehenden neutralen Vermittlers zu klären und einvernehmlich zu lösen.
Da sich Kinder und Jugendliche häufig stärker an ihren Altersgenossen (sogenannte Peer Group) orientieren, als an Erwachsenen, sind sie grundsätzlich auch gut in der Lage, als Konfliktvermittler/Streitschlichter an der Schule tätig zu werden. Um diese Aufgabe verantwortungsvoll ausüben zu können, benötigen die Schüler-Streitschlichter jedoch eine entsprechende Ausbildung bzw. auch fortlaufendes Training.
Dabei werden unter anderem Eigenschaften wie das Vertrauen der Schüler untereinander, Kooperation, Kommunikation und Selbstsicherheit gefördert. |
|